
Femme Fatale
Brian De Palma, FR 2002Drehbuch: Brian De Palma; Kamera: Thierry Arbogast; Schnitt: Bill Pankow; Musik: Ryūichi Sakamoto; Darsteller*innen: Rebecca Romijn, Antonio Banderas, Peter Coyote, Rie Rasmussen, Édouard Montoute, Eriq Ebouaney. 35mm, Farbe, 114 min. Englisch
Auf der Damentoilette beim Filmfestival von Cannes zieht die Meisterdiebin Laure Ash (Rebecca Romijn) einer Schauspielerin im Liebesspiel die diamantbesetzte Goldkleidung vom Leib, um sie gegen gefälschte Kopien auszutauschen. Der unverfrorene Beginn von Femme Fatale ist eine Absichtserklärung: Mit diesem vergnüglichen und hemmungslos überspitzen Erotikthriller feiert der virtuose Suspense-Stilist Brian De Palma die Mittel des Kinos und die Lust am Schauen bis zum parodistischen Exzess. Die verwickelte Intrige kreist um die Diebin, einen heruntergekommenen Fotografen (Antonio Banderas) und den US-Botschafter von Frankreich (Peter Coyote), aber die eigentlichen Hauptrollen spielen ekstatische Spannungs-Montagen, Aufehen erregende Kamerafahrten und Split-Screen-Effekte. Glückselige Neonoir-Apotheose aller Schlüsselthemen: Voyeurismus, Doppelgänger, Paranoia usw. Kino als feuchter Traum. (C.H.)
Einführung Christoph Huber am 14.5.2025