
Take One
(von fließenden Formen – von der Leidenschaft als Kino der Anziehung – von linguistischer Anthropologie – ein Poem für Pam, Angela und Gus)28.IV.81 (Bedouin Spark) Christopher Harris, 2009, 16mm, Farbe, 3 min
Distant Shores Christopher Harris, 2016, DCP (von 16mm), Farbe, 3 min
Sunshine State (Extended Forecast) Christopher Harris, 2007, 16mm, Farbe, 8 min
28.IV.81 (Descending Figures) Christopher Harris, 2011, 16mm Doppelprojektion, Farbe, 3 min
Speaking in Tongues: Take One Christopher Harris, 2024, DCP (von 16mm), sw, 15 min
Halimuhfack Christopher Harris, 2016, DCP (von 16mm), Farbe, 4 min
Reckless Eyeballing Christopher Harris, 2004, 16mm, sw, 14 min
Dieses Programm stellt einen Großteil von Harris' Filmographie vor, darunter auch sein kürzlich erschienener Film Speaking in Tongues: Take One, dem ersten Teil einer geplanten Trilogie. Ein weiterer beachtenswerter Film dieser Werkschau ist Reckless Eyeballing, der zweite Film, den Harris je gemacht hat – eine meisterhafte Collage aus Ton und Bild, die eine kurze Geschichte Schwarzer Repräsentation im Kino nachzeichnet. Dieser Film wurde ebenso von Mark Toscano vom Academy Film Archive in Los Angeles restauriert. (Vienna Shorts)
In Anwesenheit von Christopher Harris