Das vollständige Programmarchiv des Österreichischen Filmmuseums, von der Gründung bis heute: ein Katalog aller Retrospektiven, Vorführungen und Veranstaltungen, beginnend mit der ersten gedruckten Einladung im März 1964 über die legendären Packpapier-Programme, die von Oktober 1967 bis Dezember 2002 erschienen sind, bis zu den Inhalten der zeitgenössischen Programmhefte.
Die Programme von 1964–2002 (322 Original-Dokumente) wurden eingescannt und mittels OCR-Erkennung (Optical Character Recognition) eingelesen. Die Scans bieten den Benutzer*innen einen konkreten Eindruck von der historischen Programmarbeit samt dazugehöriger Filmbeschreibungen.
Die mehr als hundert Programmhefte von 2003 bis heute sind mit der aktuellen Datenbank verbunden, die beständig anwächst. Um auch diese vollständig mit allen Details und Filmbeschreibungen einzusehen ist eine Registrierung notwendig. Bitte schreiben Sie bei Interesse an: (Betreff: Programmarchiv) um Ihren persönlichen Zugang zu erhalten. Loggen Sie sich danach hier ein.
Im eingeloggten Zustand ist über das Suchfeld im Header der Website auch die Suche nach Filmtiteln im Programmarchiv zwischen 2003 und heute möglich.
Ohne Registrierung und nachfolgendem Login werden nur die Monatsprogramme ohne die einzelnen Filmbeschreibungen bzw. Termine angezeigt.